Aktuelle Stellenangebote
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d) organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren
Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her.
Was musst du mitbringen?
- Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung
- Interesse an Physik und Werken
- Ausgeprägtes technisches und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Wie ist der Ablauf?
Beginn: 17.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Arbeitsort: Sonneberg
Berufsschule/ Bildungszentrum: Staatl. Berufsbildendes Schule Sonneberg (SBBS), Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ)
Das bieten wir Dir:
- Individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten durch erfahrenes Fachpersonal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich bzw. per Mail.
Auszubildende zur Fachkraft – Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem
beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen.
Was musst du mitbringen?
- Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung
- Interesse an Physik und Werken
- Ausgeprägtes technisches und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Wie ist der Ablauf?
Beginn: 17.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Arbeitsort: Sonneberg
Berufsschule/ Bildungszentrum: Staatl. Berufsbildendes Schulzentrum Hildburghausen (SBSZ), Sonneberger
Ausbildungszentrum (SAZ)
Das bieten wir Dir:
- Individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten durch erfahrenes Fachpersonal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich bzw. per Mail.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann /-frau (m/w/d)
Industriekaufleute wirken mit an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe.
Damit Industriegüter
schnell und kosteneffizient produziert werden können, stellen sie z.B. sicher, dass entsprechende Produktionseinrichtungen
sowie Material, Personal und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen. Sie vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern, Um
Aufträge zu generieren, betreuen und beraten sie Kunden, entwickeln Marketingstrategien und setzen diese um. Im
Rechnungs- und Finanzwesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie Geschäftsvorgänge und bereiten Daten für
unternehmerische Entscheidungen auf.
Was musst du mitbringen?
- Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wie ist der Ablauf?
Beginn: 17.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Arbeitsort: Sonneberg
Berufsschule: Staatl. Berufsbildendes Schule Sonneberg (SBBS)
Das bieten wir Dir:
- Individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten durch erfahrenes Fachpersonal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich bzw. per Mail.
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und
reparieren sie.
Was musst du mitbringen?
- Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung
- Interesse an Physik und Werken
- Ausgeprägtes technisches und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Wie ist der Ablauf?
Beginn: 17.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Arbeitsort: Sonneberg
Berufsschule/ Bildungszentrum: Staatl. Berufsbildendes Schule Sonneberg (SBBS), Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ)
Das bieten wir Dir:
- Individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten durch erfahrenes Fachpersonal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich bzw. per Mail.
Auszubildende zum Maschinen-/ Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Maschinen und Produktionsanlagen ein, bedienen diese und rüsten sie um.
Sie steuern und überwachen die Maschinenbelegung und optimieren den Materialfluss, planen Arbeitsabläufe, stellen
Störungen fest und beseitigen diese.
Was musst du mitbringen?
- Hauptschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
- Interesse an Physik und Werken
- Ausgeprägtes technisches und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Wie ist der Ablauf?
Beginn: 17.08.2026
Dauer: 2 Jahre
Arbeitsort: Sonneberg
Berufsschule/ Bildungszentrum: Staatl. Berufsbildendes Schule Sonneberg (SBBS), Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ)
Das bieten wir Dir:
- Individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- Kostenloses Wasser sowie kostenlosen Kaffee
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten durch erfahrenes Fachpersonal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich bzw. per Mail.